Fertigstellung der Sporthalle St.-Josef-Gymnasium, Hemdener Weg, Bocholt

Pünktlich zum beginnenden Schuljahr 2025/2026 konnte in Bocholt die Dreifachsporthalle des St.-Josef-Gymnasiums fertiggestellt werden. Der rot geklinkerte Neubau ersetzt eine frühere Zweifachsporthalle und integriert sich städtebaulich in die gewachsene Struktur des Hemdener Wegs. Mit der um ein Geschoss ins Erdreich abgesenkten Sporthalle und dem eingeschossigen Nebentrakt bleiben die Attiken beider Gebäudeteile unterhalb der vorherrschenden Traufhöhen der Nachbarbebauungen zurück. Die geschlossene Schildwand der Halle deutet die Sondernutzung zum Straßenraum an. Die städtebauliche Setzung der Halle definiert sich durch die aufgenommenen Fluchten des Schulgebäudes zur Nord-West-Ecke des Hallenkörpers. Zusammen mit der Schulerweiterung (BA VI) bildet die neue Sporthalle einen zweiten Pausenhof aus. Der Hauteingang der Sporthalle befindet sich als Endpunkt einer Achse, welche sich ausgehend vom bestehenden Schulhof durch die Engstelle zwischen dem alten und erweiterten Schulgebäude aufbaut. Betreten wird das Gebäude über ein großzügiges Foyer, das als Treffpunkt fungiert. Von dort aus erschließt sich der Sozialtrakt über eine Galerie als Schnittstelle zwischen der Sporthalle auf der einen und den Umkleiden auf der anderen Seite. Durch die Umkleiden erreicht man rückseitig einen Verteilerflur, welcher über zwei Treppen die abgesenkte Sporthalle im Untergeschoss erschließt. Im Untergeschoss befinden sich neben den Geräteräumen auch die Lehrerumkleiden samt Sanitäreinrichtung. Die großzügige Pfosten-Riegel-Fassade auf der Nordseite der Halle sowie das horizontale Oberlichtband auf der Südseite verleihen dem Innenraum, in Kombination mit der filigranen Dachkonstruktion aus Fischbauchträgern und den sorgfältig gewählten Materialien eine helle, angenehme und harmonische Atmosphäre. Kleihues + Kleihues realisierte bereits in vorherigen Bauabschnitten die Sanierung und Erweiterung des gesamten Schulgebäudes und konnte mit der Fertigstellung der Sporthalle den Campuscharakter des heterogenen Gebäudeensembles hervorheben.