30.09.2025 Ausstellungseröffnung „Gedichte aus Räumen und Farben“ | Podiumsdiskussion mit Ingeborg Kuhler, Heike Hanada, Sergei Tchoban und Jan Kleihues
Am 30.09.2025 wird die Ausstellung „Ingeborg Kuhler – Gedichte aus Räumen und Farben“ zu sehen im Museum für Architekturzeichnung, der Tchoban Foundation, im Aedes eröffnet. Die Ausstellung legt den Fokus auf die farbenstarken Papierarbeiten der vielseitigen und poetischen Architektin, sowie auf Ihr ikonisches keilförmiges Bauwerk, das Technoseums in Mannheim. Ihr Werk ist geprägt von Synästhesien und macht Architektur damit auf vielschichtigen Ebenen erfahrbar. Treffend heißt es im Ausstellungstext der Tchoban Foundation: „Gedichte aus Räumen und Farben lädt dazu ein, Architektur nicht nur zu sehen, sondern zu hören, zu fühlen – ja, zu lesen wie ein Gedicht. Zwischen Linie und Fläche, Masse und Licht offenbart Ingeborg Kuhler die stille Musik unserer gebauten Welt.“ Die Wege von Ingeborg Kuhler und Jan Kleihues kreuzten sich in den 1980er Jahren an der Universität der Künste. Im Rahmen der Eröffnung laden Tchoban Foundation und Aedes zu einem Gespräch mit Ingeborg Kuhler, Heike Hanada, Sergei Tchoban und Jan Kleihues.
Ausstellungseröffnung
Datum: Di., 30.09.2025, 16:00
Ort: Aedes, Christinenstr. 18–19, 10119 Berlin
Anmeldung: www.eventbrite.de
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Der Eintritt ist frei.
Ausstellungsdetails:
„Ingeborg Kuhler – Gedichte aus Räumen und Farben“
01.10.2025–11.1.2026
Tchoban Foundation
Museum für Architekturzeichnung
Christinenstraße 18A, 10119 Berlin